Sogln®
  • News
    • EU Impfpass
    • Corona News
      • Deutschland
      • Europa
      • Verhaltensempfehlungen
      • Hilfsangebote
      • Gesamtüberblick
    • Fake erkennen
      • Fakten überprüfen
      • Fakten auf Rechtsextremismus prüfen
      • Faks journalistisch überprüft
      • Woher stammt das Originalbild
      • Unsichtbare Gefahr - Bots
      • Bildungsstatus
    • Stop Hate Speech
      • HateAid
    • Transparency
      • Transparency Power Generation
      • Power Flow
      • Global Wind Atlas
      • Computational Statistics & Data Analysis
    • Endecke Datenklau
      • Have I been pwned
      • facebook hacker
    • Werbeflut eindämmen
    • Umwelt
      • Footprint Calculator
      • Debunking Handbook 2020
  • Webinars
    • Creative Boards
  • Infos
    • Wetterinfos
    • Reisen
      • Ohne Stress
    • Gut Informiert
    • Gesundheitsinformation
      • Verstehen - Abwägen - Entscheiden
    • Marktwächter
    • Subjektive Wahrnehmungen
  • Events
  • Gruppen
    • Community
    • GEOP
  • Media
    • Highlights
    • Suchmaschine
    • TV Mediatheken DE
      • ARD
      • ZDF
      • Bayrischer Rundfunk
      • PHOENIX
      • arte
    • TV Mediatheken Ausland
      • ORF
      • SWF
      • BBC
    • Radiosender
    • Gratis Bilddatenbanken
  • Anwendungen
    • Synapsis
    • Formate umwandeln
    • Kiva
    • Europäisches Recht
  • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Contact
    • Datenloeschungsantrag
  •  Registrieren
  • Login
  • Suchen
 
 
  • DIE ZEIT | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten

    Ringen um Marktanteile: Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
    26/11/25 02:34:51


    Künstliche Intelligenz: Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
    26/11/25 02:16:16


    Bundesregierung: Da tut sich endlich was!
    26/11/25 02:08:56
    Es ist das wichtigste Ziel der Regierung: den Wirtschaftsaufschwung zu schaffen. Und tatsächlich gibt es positive Signale. Unser Merzometer zeigt, wo es jetzt vorangeht.

    Unfälle: Autofahrer stirbt nach schwerem Unfall auf A3
    26/11/25 02:08:54


    Teurer Besuch: 100 Dollar extra für Ausländer: US-Nationalparks bald teurer
    26/11/25 02:06:07


  • DER SPIEGEL - Schlagzeilen – Tops

    Krieg in der Ukraine: Donald Trump sieht nur noch wenige strittige Punkte beim Friedensplan
    26/11/25 02:24:00
    Der US-Präsident schickt seinen Sondergesandten Witkoff kommende Woche zu einem Treffen mit Kremlchef Putin. Ein weiterer Unterhändler soll zeitgleich in Kyjiw sein. Russland setzt seine Angriffe derweil fort.

    Uno-Chefin für den Sudan über Gräueltaten in Darfur: »Wir sprechen von extremer Erniedrigung, sexueller Folter und Sklaverei« – Interview
    25/11/25 20:21:00
    In Darfur finden furchtbare Gräueltaten statt. Viele Menschen sind auf der Flucht. Die krisenerprobte Uno-Chefin für den Sudan sagt, Brutalität in diesem Ausmaß habe sie noch nie gesehen.

    Jair Bolsonaro: Urteil rechtskräftig – Brasiliens Ex-Präsident muss 27-jährige Haftstrafe verbüßen
    25/11/25 19:15:00
    Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro wurde wegen eines geplanten Putsches zu einer langen Haft verurteilt. Nun ist auch seine Hoffnung auf Berufung dahin.

    Istanbul: Ermittler finden toxisches Gas im Hotelzimmer von verstorbener Hamburger Familie
    25/11/25 20:50:00
    Warum kam eine vierköpfige Familie aus Deutschland in Istanbul ums Leben? Ein erster Verdacht der Ermittler scheint sich einem neuen Bericht zufolge zu bestätigen.

    Rentenstreit: Kanzler Friedrich Merz und Ministerin Bärbel Bas beim Arbeitgebertag unter Druck
    25/11/25 19:21:00
    Nächste Runde im Gezerre um die Regelung der Rente: Beim Arbeitgebertag liefern sich JU-Chef Johannes Winkel und Kanzler Friedrich Merz ein Fernduell mit klarem Ausgang. Arbeitsministerin Bas erntet höhnisches Gelächter.

  • DER SPIEGEL - Videos

    Christina Block vor Gericht: Wie ein mutmaßlicher Täter sie belastet
    25/11/25 18:34:00
    Einer der mutmaßlichen Haupttäter wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer Kinder beauftragt zu haben. Das gibt dem Block-Prozess eine neue Dynamik.

    Pauline Hanson: Heftige Kritik für Burka-Auftritt im australischen Parlament
    25/11/25 18:20:00
    Die Rechtsextremistin Pauline Hanson kam bereits zum zweiten Mal mit einer Burka ins Parlament in Canberra, um gegen Muslime Stimmung zu machen. Ihre Kolleginnen ließen sie damit nicht durchkommen.

    Ukraine-Krieg: Teenager fliehen vor russischer Wehrpflicht in Mariupol
    25/11/25 17:25:00
    Als sie in die russische Armee eingezogen werden sollten, verließen Nikolai und David heimlich ihre Heimatstadt Mariupol. Ihre Aussagen ermöglichen einen seltenen Einblick, wie Russland besetzte Gebiete unterwirft.

    Ukraine-Krieg: Was noch zum Frieden fehlt
    24/11/25 18:49:00
    Die USA drängen die Ukraine zu Zugeständnissen an Russland. Der Plan ähnelt einer Wunschliste des Kreml. Doch für einen dauerhaften Frieden müssen wohl beide Seiten einlenken. Einschätzungen von SPIEGEL-Reporter Christian Esch in Kyjiw.

    Russland-Ukraine-Krieg: Massive Drohnenangriffe auf Charkiw trotz Friedensverhandlungen
    24/11/25 12:16:00
    Während die Verhandlungen über einen Friedensplan laufen, geht Russland weiter mit massiven Drohnenangriffen gegen Zivilisten in der Ukraine vor. In Charkiw starben mindestens vier Menschen. Eine Momentaufnahme im Video.

  • Wissenschaft-aktuell

    Saubere Atmosphäre für mehr Getreide und Solarstrom
    25/11/25 00:00:00
    Überblicksstudie zeigt eine zunehmende Strahlungsleistung von Sonnenlicht in vielen Regionen der Erde

    Magnetfeld der frühen Erde bleibt rätselhaft
    25/11/25 00:00:00
    Ausgeklügeltes 3D-Modell hinterfragt die Rolle des frühzeitlichen Magmaozeans am unteren Ende des Erdmantels

    Klimawandel: Auch arktische Tiefenwasser werden wärmer
    25/11/25 00:00:00
    Ozeanische Strömungen aus dem Nordatlantik führen zu einer signifikanten Erwärmung der arktischen Tiefsee

    Wie schwer ist ein Neutrino?
    11/04/25 01:00:00
    Langjährige Messungen des Beta-Zerfalls von Tritium bestimmen die Obergrenze für die Neutrinomasse auf 0,45 Elektronenvolt.

    Boden unter dem Aralsee hebt sich
    09/04/25 01:00:00
    Verlust von 1000 Milliarden Tonnen Wasser hat von Menschen verursachte Auswirkungen auf Prozesse im Erdmantel

  • Spektrum.de RSS-Feed

    Gammastrahlen aus dem Zentrum der Milchstraße: Ein Astronom hat energiereiche Gammastrahlen aus dem Herzen unserer Galaxis beobachtet, die er als Vernichtungsstrahlung Dunkler Materie interpretiert.
    26/11/25 00:00:00
    Energiereiche elektromagnetische Wellen aus dem Zentrum der Milchstraße könnten von Dunkler Materie erzeugt worden sein.

    Hirnentwicklung: Diese fünf Phasen durchläuft das Gehirn im Lauf des Lebens
    25/11/25 18:30:00
    Wenn wir älter werden, macht unser Hirn typische Veränderungen durch. Nun haben Forscher fünf zentrale Wendepunkte identifiziert.

    Kampf gegen Aids: Kürzungen bei HIV-Mitteln haben laut UN »verheerende« Folgen
    25/11/25 15:40:00
    Die USA und andere Geberländer haben Hilfsgelder eingeschränkt. Fachleute befürchten Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen. Doch betroffene Staaten organisieren sich bereits neu.

    Krebs verstehen: Schützt Aspirin vor Krebs?
    25/11/25 15:00:00
    Aspirin kennen viele vor allem als Schmerzmittel. Doch Beobachtungen zeigen, dass es womöglich das Krebsrisiko senkt. Wer davon profitieren könnte, erklärt Marisa Kurz.

    Demenz: Seltene Mutation schützt womöglich vor Alzheimer
    25/11/25 14:00:00
    Warum bleiben manche bis ins hohe Alter geistig fit? Eine Antwort auf diese Frage könnte ausgerechnet eine Gruppe Menschen liefern, die eigentlich ein sehr hohes Demenzrisiko hat.

  • Latest Science News -- ScienceDaily

    The body trait that helps keep your brain young
    25/11/25 17:34:58
    Scientists discovered that more muscle and less hidden abdominal fat are linked to a younger biological brain age. Deep visceral fat appeared to accelerate brain aging, while muscle mass offered a protective effect.

    Giant hidden heat blob slowly travels beneath the U. S.
    25/11/25 18:16:48
    An immense pocket of hot rock deep beneath the Appalachians may be a wandering relic of the breakup between Greenland and North America 80 million years ago. Researchers suggest this slow-moving “mantle wave” drifted over 1,800 km to reach its current position, gradually reshaping the continent from below and even helping prop up the Appalachian Mountains long after tectonic activity at the surface ceased.

    How personalized algorithms trick your brain into wrong answers
    25/11/25 16:38:00
    Personalized algorithms may quietly sabotage how people learn, nudging them into narrow tunnels of information even when they start with zero prior knowledge. In the study, participants using algorithm-curated clues explored less, absorbed a distorted version of the truth, and became oddly confident in their wrong conclusions. The research suggests that this kind of digital steering doesn’t just shape opinions—it can reshape the very foundation of what someone believes they understand.

    Tiny Yellowstone quakes ignite a surge of hidden life underground
    25/11/25 15:12:50
    Researchers studying Yellowstone’s depths discovered that small earthquakes can recharge underground microbial life. The quakes exposed new rock and fluids, creating bursts of chemical energy that microbes can use. Both the water chemistry and the microbial communities shifted dramatically in response. This dynamic may help explain how life survives in deep, dark environments.

    This glowing particle in a laser trap may reveal how lightning begins
    25/11/25 05:57:11
    Using a precisely aligned pair of laser beams, scientists can now hold a single aerosol particle in place and monitor how it charges up. The particle’s glow signals each step in its changing electrical state, revealing how electrons are kicked away and how the particle sometimes releases sudden bursts of charge. These behaviors mirror what may be happening inside storm clouds. The technique could help explain how lightning gets its initial spark.

  • In-Mind

    Schicksal oder Wachstum? Über Glaubenssätze und Zufriedenheit in Paarbeziehungen
    17/11/25 16:27:32
    Bestimmt das Schicksal ob eine Beziehung gelingt oder liegt es in unserer eigenen Hand? Eine aktuelle Studie zeigt, dass unsere Sicht auf Paarbeziehungen beeinflussen kann, wie glücklich wir langfristig miteinander sind.

    KI stellt die Diagnose – Was unser Verhalten in sozialen Netzwerken über unsere psychische Gesundheit verrät
    29/10/25 12:44:32
    TitelbildWenn psychische Erkrankungen früh erkannt und dadurch auch rechtzeitig behandelt werden, leiden die Betroffenen weniger und werden mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder gesund. Bisher erfordert es menschliche Expertise , Anzeichen für psychische Erkrankungen im Alltag zu erkennen. Doch inzwischen gibt es immer mehr Ansätze, psychische Erkrankungen automatisch basierend auf Informationen aus sozialen Netzwerken zu erkennen. Die Frage ist: Funktioniert das wirklich und welche Risiken können damit einhergehen?

    Du bist nicht du, wenn du hungrig bist: Warum werden wir „hangry“?
    27/10/25 11:34:25
    Kennst du das Gefühl ? Der Magen knurrt, die Laune sinkt und plötzlich wird jede Kleinigkeit zum Ärgernis. Dieses Phänomen, reizbar oder wütend zu sein, weil man hungrig ist, hat sogar einen eigenen Namen: „hangry“. In diesem Beitrag erfährst du, warum wir manchmal hangry werden.

    Comfort Food und Kummerspeck – lassen uns Gefühle mehr essen?
    13/10/25 13:44:32
    Bei Liebeskummer erstmal Lieblingsfilm und literweise Speiseeis? Soweit die Darstellung in populären Medien. Doch lässt uns Traurigkeit wirklich häufiger zu Süßem greifen? Und hilft Eis gegen Traurigkeit? Wie genau Emotionen und Essverhalten sich gegenseitig beeinflussen ist komplex und in der Wissenschaft eher umstritten. Zwei aktuelle Studien der Universität Salzburg werfen weitere Fragen auf.

    Psychische Gesundheit als Kontinuum: Wie ein Perspektivwechsel Stigmatisierung abbaut
    06/10/25 14:18:19
    Viele Menschen denken bei psychischer Gesundheit in Kategorien: Entweder man ist gesund oder krank. Das Konzept der Kontinuumsüberzeugungen bricht mit diesem Schwarz-Weiß-Denken und macht sichtbar, dass es Zwischenstufen und Gemeinsamkeiten gibt. Aktuelle Studien zeigen, dass solche Überzeugungen Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Beschwerden verringern können und neue Chancen für hilfreiche Interventionen eröffnen. Doch warum könnte es auch für Dich im Alltag wichtig sein, psychische Gesundheit als Kontinuum zu betrachten?

  • STERN.DE RSS-Feed Genuss - die neusten Meldungen zum Thema Genuss

    Einfach Essen – die Genusskolumne: Wir feiern eine Feta-Fete! Schneller Ofenkäse mit Gemüse
    25/11/25 18:32:00
    Optisch der Hammer und geschmacklich eine Wucht: Aromatischer Feta aus dem Ofen mit Tomaten, Auberginen und Zitronen.

    Einfach Essen – Die Genusskolumne: Wieso paniertes Schweineschnitzel auf dunkler Curry-Sauce so gut schmeckt
    25/11/25 14:11:00
    Unsere Kolumnistin erlebte eine Tsunami-Warnung in Japan – erst ein Currygericht spendete ihr später Trost. Es verbindet die Seele Japans mit einem österreichischen Klassiker.

    Klassiker: Was braucht man zum Raclette? Das sind die wichtigsten (Grund-)Zutaten
    25/11/25 09:41:00
    An Weihnachten oder Silvester wird der Tischgrill ausgekramt: Ohne Aufwand können zwei bis acht Gäste bewirtet werden. Doch welche Zutaten braucht man für einen Raclette-Abend?

    Weihnachtsmarkt-Start: Glühwein nicht auf Platz eins – das sind die beliebtesten Getränke
    25/11/25 07:32:00
    Die ersten Weihnachtsmärkte sind eröffnet – und der Glühwein fließt. Noch zaghaft, aber bald in Strömen. Etwas anderes trinken die Deutschen aber noch viel lieber.

    Schlaftrunk: Moon Milk: Wie das Trendgetränk beim Einschlafen helfen soll
    25/11/25 07:02:00
    Früher war warme Milch mit Honig das beste Hausmittel, wenn man nicht einschlafen konnte. Die Moon Milk ist das moderne Upgrade. Aber was gehört ins Trendgetränk? 

©2025 Sogln®
social network CMS | Powered by Jamroom